Ziel des Familienrats ist die Aktivierung eigener familiärer Ressourcen, Entwicklung und Umsetzung eigener Lösungen sowie Stärkung der Eigenverantwortung des familiären Netzwerkes.
Der Familienrat ist ein eigenes Verfahren und gliedert sich in 5 Phasen: Vorbereitungsphase, Informationsphase, Familienphase, Abnahme des Hilfeplans und seine Überprüfung.
Der Familienrat orientiert sich an der Lebenswelt der Familie und aktiviert als kulturintensive Methode familienspezifische Ressourcen, auch unter Einbeziehung von Menschen aus der erweiterten Verwandtschaft und des Freundes und Bekanntenkreises. Dieses führt zu einer Stärkung der Problemlösungskultur der Familie. Eltern erfahren Anerkennung ihrer Kompetenzen und Verantwortlichkeiten.
Unsere Mitarbeiter wurden in einem einjährigen Zertifikatskurs an der Alice Salomon Hochschule in Berlin zum Familienratkoordinator ausgebildet.